Menü En

Forschung

Wir freuen uns, dass Claudia Pacheco Araoz im Rahmen eines Forschungsstipendiums der Alexander Rave-Stiftung für vier Monate, von Mai bis August 2025, an Kolumba tätig sein wird. Claudia Pacheco Araoz ist eine Bolivianische Forscherin, Kuratorin und Autorin, die an der Schnittstelle von Kultur, Politik und Alltagserfahrung arbeitet. Ihre Arbeit stellt koloniale und technokratische Ansätze zur Kultur in Frage, indem sie alternative Methoden entwickelt, die in sozialer Gerechtigkeit, Emotionen und kollektivem Gedächtnis verwurzelt sind. Auf Einladung von Valeria Fahrenkrog wird Claudia Pacheco Araoz zu neuen Formen der (kulturellen) Beziehung durch Kunst und zum Konzept der Gastfreundlichkeit und der Fürsorge forschen. Im Fokus steht dabei Kolumba als Ort der Kunst und des Austauschs, wo Menschen aus unterschiedlichsten Kontexten miteinander in Verbindung treten. „Ich arbeite mit einfachen Mitteln: zu Fuß gehen, Gespräche führen ohne Aufnahmegeräte, Routen auf einer Karte markieren, respektvoll beobachten, ohne zu unterbrechen. Ich interessiere mich für das, was zwischen den Besuchen passiert, für die Verbindungen zwischen denen, die hier arbeiten, und denen, die zurückkehren, ohne genau zu wissen, warum.“ Darüber hinaus wird Claudia Pacheco Araoz die Schnittstellen erkunden, die die Sammlung von Kolumba zu lateinamerikanischen Ländern und zu indigenen künstlerischen und religiösen Praktiken aufweist. 
Claudia Pacheco wird jeden Donnerstag zwischen 14 und 17 Uhr im Kiosk von Valeria Fahrenkrog präsent sein (Raum 11). Interessierte Besucher*innen sind herzlich eingeladen, mit ihr ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns, wenn Sie sich vorher anmelden: araoz.pacheco@gmail.com, 0049 (0)157 561 56 967 & ticket@kolumba.de, denn nur so können wir Sie kostenlos willkommen heißen. 

Öffentliche Veranstaltung:
Samstag, 14. Juni 2025, 15 Uhr
Kioskgespräch #7 
mit Valeria Fahrenkrog und Claudia Pacheco Araoz
 (das Gespräch findet auf Englisch statt)